Verein Raum_Wagen


Ergebnisbericht der Studie “Coworking am Land” – hier wird beim CoWorkingraum Startraum Neulengbach auch der Raum_Wagen erwähnt – Der Raumwagen dient als eine Art positiver Aufreger im öffentlichen Raum und soll Neugier wecken. Michael Bartz (Prof. (FH) Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing., Department Business, Digital Transformation Research, “New Work”)


Do, 25.09.2025 –> Raum_Wagen-des Neulengbach – wie viel Stadt braucht es, um Raum zu wagen?

Der Raum_Wagen ist knallrot, mobil und offen für viele Ideen. Er kann Treffpunkt, Werkstatt, Küche oder einfach ein Raum für Begegnung sein. Doch wie lässt sich so ein besonderer Ort in Neulengbach nutzen? Welche Chancen eröffnet er – und was braucht es, damit er lebendig wird?

Im Rahmen einer Masterarbeit an der TU Wien hat Vicky Gabriel in Neulengbach geforscht, mit Menschen gesprochen, Formate erprobt und Erfahrungen gesammelt. Dabei ging es nicht nur um den Raum_Wagen selbst, sondern um eine größere Frage: Wie wollen wir in Neulengbach gemeinsam Raum gestalten und nutzen?

Bei dieser Veranstaltung werden die Ergebnisse vorgestellt – aber noch wichtiger: Du bist herzlich eingeladen mitzudenken und mitzudiskutieren. Denn der Raum_Wagen kann nur dann lebendig werden, wenn er von vielen getragen wird.

  • Was braucht Neulengbach, um Platz für Neues zu schaffen?
  • Wie können wir Leerstände, Plätze und mobile Räume als Chance nutzen?
  • Wo wünschen wir uns Begegnungsorte in der Stadt?

Komm vorbei, lass dich inspirieren und bring deine Ideen ein.
Gestalten wir gemeinsam die Zukunft des öffentlichen Raums in Neulengbach!

Donnerstag, 25.09.2025, 18:30 Uhr
Neues Rathaus, Sitzungssaal, Kirchenplatz 2, 3040 Neulengbach

Wir freuen uns auf dein Kommen und auf eine lebendige Diskussion!

Weitere Infos zur Veranstaltung …


Finsterhof Café im roten Raum Wagen bei den Ziegen ‼️‼️Termine ‼️‼️

*Safe the dates*
*12.9* AB 16 Uhr Eröffnung mit Kaffee und Kuchen und mehr ☕️🫖🍰
*20.9* AB 16 Uhr – Summer-Ending
🌞🌻🏖 mit Bowle, Kaffee ,Kuchen und mehr
*28.9* AB 28.9 HerbstFeelings
🍁🎃🍷 mit Kürbisspezialitäten, Sturm, Kaffee und mehr
*4.10* AB 16 Uhr Oktoberfest 🍻🥨🍺 mit Brezen, Bier und mehr

Eva und Herta werden euch bewirten und freuen sich auf zahlreiche Besucher*innen 🥨🥧☕️🍻🥂🍩
Gerne weitersagen und Freunde mitnehmen- alle sind herzlich willkommen – Wir freuen uns auf gemütliche gemeinsame Stunden


WIR (Barbara Bach und Michaela Schmitz) vom Verein Raum_Wagen und unser Netzwerk rundumadum haben jede Menge Ideen, welche WIR mit DIR umsetzen möchten. Es gibt so viel zu entdecken, zu erfahren, zu bewundern … und das machen WIR am liebsten mit anderen GEMEINSAM!

  • WIR engagieren uns in Neulengbach und der Region rundumadum.
  • WIR lieben das gemeinsame Reparieren –  deshalb gibt es das Repair Cafe Neulengbach
  • WIR l(i)eben Nachhaltigkeit und Upcycling – deshalb machen WIR #irgendwasmitPlanen und verarbeiten alte Planenstoffe und Netzbanner
  • WIR arbeiten gerne gemeinsam – deshalb gibt es den CoWorkingRaum Startraum Neulengbach
  • WIR sitzen gerne in der Sonne rum – deshalb gibt es das Schaferlbankerl Neulengbach
  • WIR lesen gerne und tauschen gerne Bücher – deshalb gibt es das offene Bücherregal in der Wienerstraße
  • WIR lieben Sprüche, die uns begleiten – deshalb kannst Du Dir beim Startraum Neulengbach in der Wienerstraße Sprüche vom Fenster pflücken
  • Wir lieben Pflanzen und begrünen gerne unser Umfeld – deshalb gibt es unsere bepflanzten Säcke aus Neulengbacher Banner und zB eine insektenfreundliche Bepflanzung beim NKD in der Wienerstraße
  • WIR essen gerne und das vor allem aus regionalem Anbau – deshalb kochen wir jeden Mittwoch zu Mittag ein leckeres Essen
  • WIR l(i)eben KOOPERATION und unterstützen gerne ‚JungunternehmerInnen‘ (und solche, die es noch werden möchten)

WIR l(i)eben die weibliche Energie und widmen uns daher intensiv unserem Frauen-Power-Netzwerk


WIR l(i)eben KOOPERATION und unterstützen gerne UnternehmerInnen


WIR lieben das gemeinsame Reparieren – deshalb gibt es das Repair Cafe Neulengbach


WIR leben Nachhaltigkeit und Upcycling – deshalb machen WIR #irgendwasmitPlanen und verarbeiten Planenstoffe und Netzbanner


WIR sitzen gerne in der Sonne rum – deshalb gibt es das Schaferlbankerl Neulengbach in der Wiener Straße


WIR lesen gerne und tauschen gerne Bücher – deshalb gibt es das offene Bücherregal in der Wienerstraße


WIR arbeiten gerne gemeinsam – deshalb gibt es den CoWorkingRaum Startraum Neulengbach


WIR essen gerne und das vor allem aus regionalem Anbau – deshalb kochen wir jeden Mittwoch zu Mittag ein leckeres Essen – und gegen Anmeldung kannst Du auch dabei sein! +43 660 125 81 20


Wir lieben Pflanzen und begrünen gerne unser Umfeld – deshalb gibt es unsere bepflanzten Säcke aus Neulengbacher Banner und zB eine insektenfreundliche Bepflanzung beim NKD in der Wienerstraße